Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

WZ Sportwissenschaften

Eine Beschäftigung mit der gesellschaftlichen und individuellen Bedeutung von körperlicher Aktivität, Training, Sport und Spiel steht im Zentrum dieses Wissenschaftszweigs. Am Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit wird interdisziplinär in den drei Ausrichtungen Gesundheit, Leistung und Bildung geforscht. Diese Ausrichtungen werden über die Forschungsdisziplinen Bewegungs- und Sportpädagogik, Biomechanik und Bewegungswissenschaft, Public Health und Trainingstherapie sowie Trainingswissenschaft abgedeckt.

Die Forschung erstreckt sich dabei von der Trainingsplanung, der Analyse, Diagnostik und Messung von Bewegungsabläufen und Bewegung, über eine diversitätssensible Beschäftigung mit Bewegung, Spiel und Sport als Bildungsthema sowie die Entwicklung von Bewegungsprogrammen für Individuen und Bevölkerungsgruppen bis hin zur Modellierung, um auf der Verhaltens- und Verhältnisebene zukunftsorientiert gesellschaftsrelevante Lösungen anzubieten. Verschiedene Bereiche der Bewegungsforschung bieten hierbei Chancen für interdisziplinäre Forschungsprojekte, um innovative Ansätze zu entwickeln.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.