Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

WZ Erziehungswissenschaften

Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft

Das Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft befasst sich in Forschung und Lehre mit Erziehungs- und Bildungsprozessen über die gesamte Lebensspanne vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Wandlungsprozesse.
Die Lebens- und Lernwelten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in verschiedenen Lebensaltern werden analysiert und mit Blick auf künftige Anforderungen theorie- und forschungsgeleitet gestaltet. Der Fokus liegt dabei auf Instanzen und Institutionen der Erziehung und Bildung in unterschiedlichen Trägerkonstellationen, die eine Vielfalt von pädagogischen Leistungen in einem breiten Handlungsfeld erbringen.

Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung

Mitarbeiter*innen des Instituts für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung (IBP) forschen insbesondere zu Fragen eines professionellen Umgangs mit Heterogenität und Diversität angesichts gesellschaftlicher Herausforderungen und pädagogischer Ansprüche sowie Schul- und Unterrichtsentwicklung in institutionellen Kontexten. Dabei werden insbesondere erziehungswissenschaftliche, soziologische und psychologische Theorien diskutiert, weiterentwickelt und empirisch überprüft. Die Verbindung von bildungstheoretischen und unterschiedlichen empirischen Zugängen, sowie die Verknüpfung von Theorie und Praxis sind uns dabei ein besonderes Anliegen. Für nähere Informationen bitte hier klicken.

 

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.