Neuigkeiten
Weitere Artikel
Wie laufen wir dem Krebs davon?
URBI Science Talk - 22.1.2024, 16 Uhr, Meerscheinschlössl
Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft
"Aktive Bürger:innenschaft und neue Care-Kulturen stärken. Wissenschaft und Praxis im Dialog"
Eine…
Emissionen gesunken: Österreichs Treibhausgas-Bilanz für 2023 veröffentlicht
Vor einer Woche ging die 28. UN-Klimakonferenz in Dubai zu Ende. Bei aller Kritik an mangelnder Entschlossenheit konnte man sich zumindest erstmals…
URBI-Fakultät diskutierte die (R)evolution von ChatGPT in der Lehre
Wie kann Digitalisierung Produkte nachhaltiger machen?
Künstliche Intelligenz, Big Data, Blockchain und das Internet der Dinge – digitale Technologien eröffnen viele neue Möglichkeiten des Sammelns und…
Podiumsdiskussion "ChatGPT: (R)evolution in der Lehre?" | 14.12.2023, 11.00-12.30 Uhr
Herzliche Einladung zur Podiumsdiskussion "ChatGPT: (R)evolution in der Lehre?" am Donnerstag, 14. Dezember 2023, von 11-12.30 Uhr, im UNICORN Startup…
Preise für die Besten: Wissenschaftsminister zeichnet Absolvent:innen der Uni Graz aus
Herausragende Dissertationen aus ganz Österreich prämiert das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung jedes Jahr mit dem Award of…
Was, wenn alle gleich wären?
Unterschiedliche Kulturen, unterschiedliche Sprachen, unterschiedliche Werthaltungen in unserer Gesellschaft führen zu Missverständnissen. Warum…
Eis im Klimastress: Verlust von Schnee und Gletschern in den Alpen erstmals dokumentiert
Ein Forschungsteam unter der Leitung der Uni Graz gibt den ersten umfassenden Überblick über den Rückgang von Permafrost, Schnee und Eis in den…
Making a Difference? Communicating Scientific Research in Challenging Times
What: Making a Difference? Communicating Scientific Research in Challenging Times (detailed programme here)
When: November 23, 2023, 2.00–4.30 pm…
Erfinder:innen Ehrung 2023
Öffentliches Hearing im Berufungsverfahren der Professur "Machine Learning Methods"
Herzliche Einladung zum öffentlichen Hearing im Berufungsverfahren der Professur "Machine Learning Methods" am 20.11. und 21.11.2023 im SZ 01.18,…
Richtiges Dehnen bis Stress beim Pendeln: Sportwissenschaftler:innen räumen Preise ab
Das Land Steiermark hat vier Sport- und Gesundheitsforscher:innen der Universität Graz für ihre Arbeiten über Sportunterricht, Dehn- und…
Tag der Lehre am 9.11.2023
Hochschullehre im Gespräch
Der Tag der Lehre richtet sich an Lehrende der Universität Graz sowie an Lehrende nationaler und internationaler…
Öffentliches Hearing im Berufungsverfahren der Professur "Data Analysis"
Herzliche Einladung zum öffentlichen Hearing im Berufungsverfahren der Professur "Data Analysis" am 8.11. und 9.11.2023 im SZ 01.18, Hauptgebäude, 1.…
Habilitationskolloquium Ass.-Prof. Dr. Jakob Abermann
Herzliche Einladung zum öffentlichen Habilitationskolloquium von Herrn Ass.-Prof. Dr. Jakob Abermann.
Donnerstag, den 12. Oktober 2023, um 18:00 Uhr,…