Neuigkeiten

Donnerstag, 26.01.2023
Hitzewallungen
Explosionsartige Erwärmungen in der polaren Atmosphäre dauern immer länger

Donnerstag, 26.01.2023
URBI Science Talk - 26.1.2023, 16 Uhr, Meerscheinschlössl
Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung und Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung Univ.-Prof. Dr. Jutta…

Montag, 23.01.2023
Schutzbedürftig
EU-Projekt erforscht die Auswirkungen von Hitze auf die Gesundheit von Müttern, Neugeborenen und Kindern

Mittwoch, 18.01.2023
URBI Science Talk - 18.1.2023, 16 Uhr, Meerscheinschlössl
Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit Univ.-Prof. Mireille van Poppel, PhD und Univ.-Prof. Dr. Markus Tilp sowie Univ.-Prof. Dr. …

Dienstag, 17.01.2023
FACTSHEET #10
Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung GrazIASKinderperspektive - Ein dialogförderndes Instrument zur Erfassung der Kinderperspektiven…

Montag, 09.01.2023
FACTSHEET #9
Zentrum für Professionalisierung der Elementarpädagogik Sprach-Kitas: Qualifizierungsprogramm

Montag, 09.01.2023
FACTSHEET #8
Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung Sicherung & Entwicklung der Interaktion in der elementarpädagogischen Bildung

Montag, 09.01.2023
FACTSHEET #7
Zentrum für Professionalisierung der Elementarpädagogik Praxisanleitung Digital

Dienstag, 13.12.2022
Sein oder Schein?
Rupert Baumgartner entwickelt Tools, um die Nachhaltigkeit von Produkten bewerten zu können

Dienstag, 29.11.2022
FACTSHEET #6
Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft Active Urban Citizenship (AUC)

Montag, 28.11.2022
Neuer Bericht
Umfassend klimafreundlich zu leben, ist in Österreich schwierig

Montag, 28.11.2022
FACTSHEET #5
Internationales Zentrum für Professionalisierung der Elementarpädagogik Grazer Interaktionsskala - GrazIAS