Neuigkeiten
Weitere Artikel
Öffentliches Hearing im BV der Professur "Leistungsphysiologie mbB der Trainingstherapie"
Herzliche Einladung zum öffentlichen Hearing im Berufungsverfahren der Professur "Leistungsphysiologie mit besonderer Berücksichtigung der…
Vom Morgenkreis bis zur Gute-Nacht-Geschichte: Warum Kleinkinder Rituale brauchen
Auf dem kleinen Tisch im Eingangsbereich des Kindergartens steht eine Vase mit Blumen, daneben ein Foto von Manuel. Damit ist allen klar: Heute wird…
Lars Eichen gewinnt Lehrpreis!
Der #Lehrpreis 2024 geht an Lars Eichen, vom Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung!
Jedes Jahr verleiht die Uni Graz einen Preis,…
URBI Science Talk
Damit Wissenschaft gesellschaftlich relevant bleibt, bedarf es nicht nur guter Forschungsleistungen, sondern auch eines möglichst breit gefächerten…
ALUMNI NEWS
Extremwetter genauer vorhersagen: Neue Studie unterstützt Verbesserung von Klimamodellen
Sintflutartige Regenfälle wie zuletzt in Spanien sind nur eine Form von Extremwetterereignissen, die mit dem Klimawandel häufiger werden. Mit…
Modul mit Mehrwert: Dein Studium + ein Mastermodul = Masterstudium Plus
Noch mehr Zukunft? Mit den Mastermodulen kannst du dein Masterstudium zum Masterstudium Plus machen. Konkret bedeutet das, dass du dich in zwei…
Revitalisierung des Jesuitenrefektoriums: Uni Graz feiert Dachgleiche!
Das neue Gebäude für das Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit nimmt Form an. Das alte Jesuitenrefektorium am Grazer Rosenhain…
Information der (Vize-)Studiendekan:innen
Exzellent und klimafreundlich: Uni Graz verleiht Green Academia Award 2024
Wie lassen sich herausragende wissenschaftliche Leistungen und nachhaltige Mobilität bei dienstlichen Reisen besonders erfolgreich miteinander…
Neue Klimarekorde
Ob bei den Treibhausgaskonzentrationen, den weltweiten Temperaturen der Ozeane und über Land, der Höhe des globalen Meeresspiegels, der von extremer…
Kräftiger Forschungsimpuls: 16 Millionen Euro für Exzellenzcluster Circular Bioengineering
Der Exzellenzcluster Circular Bioengineering hat heute vom Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) eine Förderung in Höhe von 16 Millionen Euro…
Wechsel im Team der Fakultätsleitung
Am 1. Oktober 2024 hat Romana Rauter die Funktion als Studiendekanin von Alfred Posch übernommen. Als Vizestudiendekanin dürfen wir Kathrin Marie…
Gut essen: ein inklusiver Blick auf nachhaltige Ernährung
Wie ernähre ich mich nachhaltig? Ich kaufe regionale, saisonale Lebensmittel, möglichst in Bio-Qualität und esse wenig Fleisch. Diese Antwort…
Konstruktive Klimakommunikation
Wenn es um Klimaschutz geht, dann werden Debatten schnell emotional und polarisierend. Damit sich konstruktive Lösungen für die Transformation von…
Uni Graz: Puzzlesteine für mehr frühkindliche Bildung
Die Universität Graz beherbergt das größte Zentrum für frühkindliche Pädagogik im gesamten deutschsprachigen Raum. Durch Weiterbildungsangebote und…