Sehr geehrte Damen und Herren!
Liebe Forschende und Absolvent:innen!
Wie vertrauenswürdig und nachvollziehbar ist künstliche Intelligenz (KI) als Forschungsmethode?
Welche Möglichkeiten bieten mir die neuen Technologien, um meine Forschung zu verbessern?
Welche ethischen Fragen stellen sich mit der Verwendung von künstlicher Intelligenz in der Forschung?
Wie darf/soll ich künstliche Intelligenz aus Sicht der Fördergeber und Verlage einsetzen?
Wie steht es mit dem geistigen Eigentum in Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz?
Diese und weitere Fragen möchten wir im Rahmen der Podiumsdiskussion "KI in der Forschung" am Donnerstag, 25. April 2024, von 11.00 bis 12.30 Uhr gemeinsam erörtern.
Weitere Details zur Veranstaltung wie auch die Möglichkeit zur Anmeldung sind der Einladung zu entnehmen.
--> Zur Anmeldung
Wir freuen uns auf unsere Gäste am Podium und auf Sie alle als Teilnehmer:innen im Publikum!
Ladies and Gentlemen!
Dear researchers and alumnae!
How trustworthy and comprehensible is artificial intelligence (AI) as a research method?
What opportunities do the new technologies offer me to improve my research?
What ethical questions arise with the use of artificial intelligence in research?
How can/should I use artificial intelligence from the perspective of funding bodies and publishers?
What about intellectual property in connection with artificial intelligence?
We would like to discuss these and other questions together during the panel discussion "AI in research" on Thursday, April 25, 2024, from 11.00 a.m. to 12.30 p.m.
For more information, please find the invitation attached.
--> To the registration
In this way, we hope to give many of us the opportunity to enjoy the event.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards,
Markus Tilp
im Namen der URBI-Fakultätsleitung / on behalf of the Faculty Management