Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung
"Internationalisierung in der Lehrer*innenbildung"
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Zentrum für PädagogInnenbildung und mit dem Büro für Internationale Beziehungen statt.
Begrüßung: Dekanin Univ.-Prof.in Dr.in Andrea Steiner
Einleitung und Moderation: Univ.-Prof.in Dr.in Heike Wendt
Details siehe unter ...
Inhalt der Veranstaltung
Der Lehrkräfteberuf wird zunehmend anspruchsvoller und komplexer. Im Rahmen der Veranstaltung soll diskutiert werden, welchen Beitrag eine Internationalisierung der Lehrkräftebildung leisten kann, um Lehrkräfte umfassend auszubilden und kontinuierlich zu unterstützen. Vor dem Hintergrund eines Impulsvortrages von Univ.-Prof.in Dr.in Frederike Bartels, sind alle Teilnehmenden eingeladen, sich in Gruppen im Rahmen eines World-Cafés über daran anschließende Fragen und mögliche Konsequenzen erfahrungsbezogen auszutauschen.
Über die Person
Univ.-Prof.in Dr.in Frederike Bartels ist Verwaltungsprofessorin für Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik an der Universität Vechta. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen u.a. in der Professionalisierung und Internationalisierung der Lehrkräftebildung. Sie ist derzeit Gastprofessorin am Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung an der Universität Graz.
Mittwoch, 27.03.2024