Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaften Persönlichkeiten Weitere Gesichter der URBI Umweltsystemwissenschaften Julia Danzer
  • Über die Fakultät
  • Studienservice
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Dekanat
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über die Fakultät
  • Studienservice
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Dekanat
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Julia Danzer

Wer ist die Urbi? Julia Danzer ©Julia Dax-Sinkovits
©Julia Dax-Sinkovits
Studiert habe ich Physik an der Uni Graz, mit einem Schwerpunkt in theoretischer Physik und einer Dissertation in Elementarteilchenphysik. An der Urbi bin ich Senior Scientist im Forschungsteam Carbon Management & Projektleiterin vom Forschungsteam StratoClim, beides innerhalb der Forschungsgruppe ARSCliSys. Außerdem bin ich Koordinationsbeauftragte im Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen für die URBI-Fakultät.
Aktuell beschäftigt mch … wie man Windfelder aus den satellitengestützten Radiookkultations-Daten berechnen kann. (Forschungsteam StratoClim) … und wie ich die Uni Graz bestmöglich auf ihren Weg Richtung Klimaneutralität unterstützen kann. (Forschungsteam Carbon Management).
Das Lustigste, was ich bisher im Lehrsaal erlebt habe... In meinem Seminar halte ich jedes Jahr einen Vortrag zum Thema, wie man „gute“ Präsentationen abhält. Einmal hatte ich einen sehr wichtigen Termin vor dem Seminar, der dazu führte, dass ich 20 Min. zu spät kam. Als grundsätzlich überpünktlicher Mensch, war ich so gestresst, dass ich nicht einmal mehr das Thema meiner Präsentation gewusst habe. Mir fiel dann auch gar nichts dazu ein und es war besonders im Angesicht dieses speziellen Themas recht peinlich. Meine Student:innen haben sehr gelacht und mir 10 Min. Zeit gegeben, mich wieder zu sammeln und zu konzentrieren.
Dieser Aspekt meiner Arbeit ist eine besondere Bereicherung: Das ist ganz einfach zu beantworten. Meine Kolleg:innen und mein Forschungsteam sind die größte Bereicherung in meiner Arbeit. Ich bin immer wieder darüber glücklich, mit so wunderbaren Menschen zusammen arbeiten zu dürfen.
Was zeichnet die Urbi-Fakultät aus? Für mich zeichnet sie sich durch Interdisziplinarität, großem auch übergreifenden Wissen, brandaktuellen Forschungsthemen und hoch motivierten Forscher:innen aus.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche