Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Fakultätsweites Basismodul

der Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät - ab dem WS 2012/13


Das fakultätsweite Basismodul der URBI-Fakultät besteht aus 6 ECTS Anrechnungspunkten. Es besteht aus einer Vorlesung A.1 mit 3 ECTS und einer Auswahl an weiteren Lehrveranstaltungen A.2, wobei unter A2 nur Lehrveranstaltungen im Ausmaß von insgesamt mindestens 3 ECTS aus anderen als dem eigenen Wissenschaftszweig zu wählen sind.
 

  Lehrveranstaltung KStd/SSt LV-Typ ECTS PF/GWF
A.1 Interdisziplinäre wissenschaftliche Zugänge an der URBi-Fakultät 2 VO 3 GWF
           
 

Aus den Folgenden (A.2a-A.2d) sind LVen im Ausmaß von mindestens 3 ECTS zu wählen:

       
A.2a WZ Pädagogik        
  Wissenschaftstheorie und Methodologie pädagogischer Forschung 2 VO 4 GWF
  Grundlagen der Pädagogischen Soziologie 2 VO 4 GWF
  Allgemeine Pädagogik I 2 VO 4 GWF
  Grundlagen der Entwicklungspsychologie 2 VO 4 GWF
           
A.2b WZ Geographie        
  Vorlesungen aus dem Modul J "Integrative Geographie 2: Mensch-Umwelt-Beziehungen" des Curriculums für das Bachelorstudium Geographie 2 VO 3 GWF
           
A.2c WZ Sportwissenschaft        
  Sportpädagogik I 2 VO 3 GWF
  Europäische Bewegungskulturen 1 VO 1,5 GWF
  Trainingslehre I 2 VO 3 GWF
           
A.2d WZ Umweltsystemwissenschaften        
  Mensch und Umwelt: Geosphäre 2 VO 3 GWF
  Mensch und Umwelt: Biosphäre und Ökosysteme 2 VO 3 GWF
  Mensch und Umwelt: Anthroposphäre 2 VO 3 GWF
  Summe 4   6  

* Im jeweiligen Curriculum sind jeweils nur die anderen WZ aus A.2a-A.2d abgebildet.
 

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.