Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
    • Lerntage 23.-27.06.2025
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaften Studienservice Formulare und Anleitungen
  • Über die Fakultät
  • Studienservice
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Dekanat
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über die Fakultät
  • Studienservice
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Dekanat
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Formulare und Anleitungen

Hier finden Sie gesammelt alle Formulare und Anleitungen der URBI-Fakultät

Video-Tutorial: Zuteilung von Lehrveranstaltungen in "Mein Studium"

Video-Tutorial: Erstellung von Anerkennungsanträgen in UNIGRAZonline

Anerkennung von Prüfungen

Zuteilung von Lehrveranstaltungen in "Mein Studium"

Einreichen der Bachelorarbeit in UNIGRAZonline (Plagiatsprüfung)

Einreichen der Masterarbeit/Dissertation in UNIGRAZonline (Plagiatsprüfung)

Bachelorstudien

  • Erziehungs- und Bildungswissenschaft
  • Geographie
  • Umweltsystemwissenschaften - Management (USW / MGT) Version 2023
  • Umweltsystemwissenschaften - Betriebswirtschaft Version 2017
  • Umweltsystemwissenschaften - Geographie (USW / Geo)
  • Umweltsystemwissenschaften - Volkswirtschaftslehre (USW / VWL)
  • Sport- und Bewegungswissenschaften

Masterstudien

  • Angewandte Physische Geographie und Gebirgsforschung
  • Elementarpädagogik
  • Environmental Systems Sciences / Climate Change and Transformation Science
  • Environmental Systems Sciences / Sustainability and Innovation Management (ESS / SIM)
  • Environmental Systems Sciences / Economics (ESS / Econ)
  • Erwachsenen- und Weiterbildung
  • Geospatial Technologies
  • Global Studies - Fachschwerpunkt Gesellschaft und Kultur
  • Global Studies - Fachschwerpunkt Recht und Politik
  • Global Studies - Fachschwerpunkt Wirtschaft und Umwelt
  • Inclusive Education
  • Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung
  • Sozialpädagogik/Spezialisierung Elementarpädagogik (Curriculum 13W)
  • Sozialpädagogik/Spezialisierung Sozialpädagogik (Curriculum 13W)
  • Sozialpädagogik (Curriculum 23W)
  • Sport- und Bewegungswissenschaften
  • Umweltsystemwissenschaften - Geographie Angewandte Mensch-Umwelt-Forschung (USW / Geo-AMU)
  • Umweltsystemwissenschaften - Volkswirtschaftslehre (USW / VWL) Version 2011

Joint Master Programme

  • International Master's Programme on Cirucular Economy
  • Joint International Master's Programme in Sustainable Development

 

Wie verfasse ich den Titel für eine Abschlussarbeit?

How to write a thesis title

 

Leitfaden BA-Arbeit Sport- und Bewegungswissenschaften

Richtlinie zur BA-Arbeit Erziehungs- und Bildungswissenschaft

 

Wie verfasse ich den Titel für eine Abschlussarbeit?

Themenbekanntgabe

Announcement/Change of Master's Thesis Topic and Supervisor/s

Themenbekanntgabe Joint International Master's Programme in Sustainable Development

Themenbekanntgabe Master´s Programme on Circular Economy

 

Anmeldung zur kommissionellen Abschlussprüfung

Anmeldung zur kommissionellen Masterprüfung International Master's Programme on Circular Economy

Anmeldung zur kommissionellen Masterprüfung Joint International Master's Programme in Sustainable Development

 

Anmeldung zur Verteidigung der Masterarbeit (Global Studies)

 

Antrag auf befristeten Ausschluss der Benützung der Masterarbeit/Dissertation

 

Allgemeine Mustervorlage des Titelblattes zur Masterarbeit

Allgemeine Mustervorlage des Titelblattes zur Masterarbeit (Englisch)

Titelblatt Joint International Master's Programme in Sustainable Development

Titelblatt Master´s Programme on Circular Economy

Antrag auf Zulassung zum Doktoratsstudium und Aufnahme in die Doktoratsschule

 

Richtlinie des Studiendirektors zur Abfassung von kumulativen Dissertationen

 

Richtlinie der Doktoratsschule Erziehungswissenschaften zur Anerkennung von wissenschaftlichen Ersatzleistungen

Richtlinie der Doktoratsschule Erziehungswissenschaften zur kumulativen Dissertation

 

Richtlinie der Doktoratsschule Geographie zur kumulativen Dissertation

 

Änderung der Betreuung bzw. des Mentorings

Änderung des Themas/Titels der Dissertation

Wie verfasse ich den Titel für eine Abschlussarbeit?

How to write a thesis title

Bekanntgabe der Gutachter:innen der Dissertation

 

Anmeldung zum Rigorosum

Anmeldung zur Defensio 

 

Protokollblatt für das geisteswissenschaftliche Doktorat

Protokollblatt für das naturwissenschaftliche Doktorat 16W

Protokollblatt für das naturwissenschaftliche Doktorat Curriculum 2023

Protokollblatt für das interdisziplinäre Doktorat 16W

Protokollblatt für das interdisziplinäre Doktorat Curriculum 2023

 

Doktorat Mustervorlage Titelblatt - deutsch

Doktorat Mustervorlage Titelblatt - englisch

 

Auszug aus der ÖNORM

Allgemeine Mustervorlage zur Masterarbeit

Joint International Master's Programme in Sustainable Development

International Master´s Programme on Circular Economy

Doktorat Mustervorlage Titelblatt - deutsch

Doktorat Mustervorlage Titelblatt - englisch

Anmeldung zur kommissionellen Lehrveranstaltungsprüfung

Anerkennung einer Praxis (Pfichtpraxis bzw. Praxis im Rahmen der freien Wahlfächer)

Bewerbung um ein Förderstipendium

Anerkennung ehrenamtlicher Tätigkeiten

 

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche