
Leistungs- und Förderungsstipendien
Du studierst ein Bachelor, Master oder Doktoratsstudium an der URBI-Fakultät und hast darin im vergangenen Studienjahr hervorragende Studienleistungen erbracht? Oder du schreibst gerade an deiner Abschlussarbeit und musst dafür reisen oder hast besondere Ausgaben? Dann sind unsere Leistungs- und/oder Förderungsstipendien das Richtige für dich.
Leistungsstipendium
Leistungsstipendien werden jährlich nach Ende des Studienjahres vergeben. Die Beantragung erfolgt über die App "Leistungsstipendium", welche während der Bewerbungsfrist in UNIGRAZonline freigeschalten wird. Ein Leistungsstipendium kann einer/einem Studierenden zwar nur für ein Studium pro Jahr zuerkannt werden, allerdings können sich Studierende jedes Jahr dafür bewerben und nach Maßgabe der Kriterien auch wiederholt zuerkannt bekommen.
Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2022/23
Du kannst sich von 25.09. bis 31.10.2023 über UNIGRAZonline für ein Leistungsstipendium bewerben.
Kriterien
Die Ausschreibung für die Vergabe der Leistungsstipendien wird jedes Jahr im Mitteilungsblatt veröffentlicht. Bitte beachte dabei die jeweiligen fakultätsspezifischen Kriterien! Für die Vergabe eines Leistungsstipendiums an der URBI-Fakultät gelten ausnahmslos die im Mitteilungsblatt angeführten generellen Voraussetzungen, sowie die besonderen Ausschreibungsbedingungen für Studierende der URBI-Fakultät.
Förderungsstipendium
Hierbei handelt es sich dabei um ein einmaliges Stipendium zwischen € 750 und € 3.600. Es können Mittel für unterschiedliche Ausgaben beantragt werden (Auslandsaufenthalt, Kongressgebühren, aufwändige Literatursuche etc). Diese Kosten müssen aber in einem Antrag angegeben werden, eine mehrmalige Bewerbung für eine Abschlussarbeit ist nicht möglich. Natürlich ist es aber möglich, ein Förderungsstipendium für die Masterarbeit zu beantragen und eines für die Dissertation.
Bewerbungsfristen für das Studienjahr 2022/23
24. April bis 1. Juni 2023
und
18. September bis 27. Oktober 2023
Übermittle deine Bewerbung samt den erforderlichen Beilagen gesammelt per email an urbi(at)uni-graz.at
Erforderliche Unterlagen
- Bewerbung um ein Förderstipendium
- Nachweis der österreichischen Staatsbürgerschaft. Bei Ausländer:innen Unterlagen betreffend der Gleichstellung gem. §4 StudFG
- Inhaltliche Darstellung der geplanten Arbeit (Exposé)
- Mindestens ein Gutachten (in der Regel durch die/den Betreuer:in der wissenschaftlichen Arbeit) zur Kostenaufstellung und darüber, ob die/der Studierende auf Grund der bisherigen Studienleistungen und seiner Vorschläge für die Durchführung der Arbeit voraussichtlich in der Lage sein wird, die Arbeit mit überdurchschnittlichem Erfolg durchzuführen.
Kriterien
Der Ausschreibungstext wird jedes Jahr im Mitteilungsblatt veröffentlicht.
Hier finden Sie den vollständigen Ausschreibungstext